Zusatzmodul Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen - Vertiefung in Recht, Kinderschutz und Praxis für bereits tätige Verfahrensbeistände
Zusatzmodul Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen - Vertiefung in Recht, Kinderschutz und Praxis für bereits tätige Verfahrensbeistände
Anbieter: Weinsberger Forum
Online am Montag, 30.06. bis Donnerstag, 03.07.2025.
Präsenz in München Dienstag, 11.11. bis Donnerstag, 14.11.2025.
Dieses Zusatzmodul richtet sich insbesondere an erfahrene Verfahrensbeistände, die ihre Kenntnisse im Sorge- und Umgangsrecht, Datenschutz, Kinderschutz und in der Kindesanhörung sowie anhand komplexer Fallbesprechungen vertiefen möchten. Die Fortbildung ist auch als Nachweis gemäß § 158a Abs.1 Satz 4 FamFG geeignet.
Fortbildungsinhalte:
- Aktuelle Rechtsprechung für Verfahrensbeistände: Elterliche Sorge, Sorgerechtsregelungen und Umgangsregelungen.
- Datenschutz und Schweigepflichtentbindung: Mit wem darf ich sprechen? Welche Daten dürfen preisgegeben werden?
- Kinderschutz und der Entzug der elterlichen Sorge (§1666 BGB, §8a SGB VIII).
- Adoption, Vormundschaft, freiheitsentziehende Maßnahmen und Fremdplatzierung.
- Umgang mit Befragungen durch Richter und Anwälte.
- Kindesentführung (HKÜ-Verfahren) und Namensänderungen.
- Erstellung schriftlicher Stellungnahmen und Umgang mit Gutachten.
- Umgang mit Kindeswohlgefährdung: Krisenintervention und Zusammenarbeit.
- Gefährdungseinschätzung in der Rolle als Verfahrensbeistand.
- Gesprächsführung mit Kindern und Eltern im Verdachtsfall und in schwierigen Gesprächssituationen.
- Kindesanhörung: Vorbereitung und Begleitung der Kinder während der Befragung durch Richter.
- Vermittlungs- und Vernetzungskompetenzen: Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe.
- Supervision und Selbstschutz: Umgang mit belastenden Fällen und Sicherstellung des eigenen Wohlbefindens.