28. November 2025 - 14:00- 16:30 Uhr Impulsreferat und Austausch
Impulsvortrag zur kindlichen Entwicklung
Die Veranstaltung wird eröffnet mit einem Impulsvortrag zur kindlichen Entwicklung. Sie lässt sich verstehen als das Zusammenspiel von Bewegung, Geist und Seele. Diese drei Bereiche sind untrennbar miteinander verbunden. Das Gleichgewicht der drei Bereiche ist bei (sehr) jungen Kindern besonders anfällig für Störungen. Defizite in einem Bereich können deshalb weitreichende und langanhaltende Konsequenzen auch für die anderen Aspekte nach sich ziehen. Der therapeutische Ansatz von Beweggrund analysiert Auffälligkeiten in der Entwicklung eines Kindes auf vielfältige Weise und führt es in ein altersadäquates Handlungskonzept hinein. Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über therapeutisch-praktische Möglichkeiten in diesem Kontext.
Anschließend gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch.
Ablauf
Datum: 28. November 2025
Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Ort: DER PARITÄTISVCHE
Außer der Schleifmühle 55-61
28203 Bremen
Tagesablauf:
14:00 Uhr Einlass - Ankommen & Netzwerken
14:30 Uhr Impulsvortrag Karen Schüßler, Diplom-Psychologin mit anschließender Diskussion und Austausch
16:30 Uhr Ende
Kosten: 25,00 Euro (inkl. MwSt)
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an die Mitglieder der AG Verfahrensbeistände Bremen. Wir laden herzlich alle Familienfachanwälte und Verfahrensbeistände anderer Gerichte ein, ebenfalls teilzunehmen.
Referentin: Karen Schüßler, Diplom-Psychologin